Ich muss feststellen, ob auf einem bestimmten System 32-Bit Java installiert ist. Ich führe eine Remote-Abfrage durch, mit der ich nur auf das Dateisystem und die Registrierung zugreifen kann, sodass ich nicht versuchen kann, Java auszuführen. exe, oder führen Sie einen beliebigen Java - Code aus.
Ich möchte auch sicherstellen, dass ich sowohl IBM und Sun Java als auch alle anderen Distributionen erkenne, die Dinge an verschiedenen Stellen im Dateisystem und in der Registrierung zu platzieren scheinen.
Das Beste, was ich mir ausgedacht habe, ist, nach C:\Windows\SysWOW64\Java.exe zu suchen. Ist dies eine zuverlässige Methode, um auf das Vorhandensein von 32-Bit-Java zu prüfen, oder gibt es bestimmte Versionen, in denen Java.exe nicht in diesem Ordner gespeichert wird?
pdate: Ich suche noch nach einer stabileren Antwort darauf. Nur um klar zu sein, ich habe keinen Zugriff auf eine Eingabeaufforderung. Außerdem möchte ich feststellen, Java egal, wer der Herausgeber ist, welche Versionsnummer installiert ist und auf welchem Pfad der Benutzer es installiert hat.
C:\Windows\SysWOW64\Java.exe scheint diese Anforderungen zu erfüllen, aber ich würde mich über eine Bestätigung von jemandem freuen, der besser informiert ist, dass jeder Java Installer diese ausführbare Datei tatsächlich dort ablegt.
Ich habe sowohl die 32-Bit- als auch die 64-Bit-Installationsprogramme von Oracle und IBM Java unter Windows ausprobiert, und das Vorhandensein von C:\Windows\SysWOW64\Java.exe scheint eine zuverlässige Möglichkeit zu sein, dies festzustellen 32-Bit Java ist verfügbar. Ich habe ältere Versionen dieser Installationsprogramme nicht getestet, aber es scheint, dass dies eine zuverlässige Möglichkeit zum Testen der neuesten Java-Versionen ist.
Dies scheint die Informationen unter Windows zu liefern:
1.) Öffnen Sie eine Windows-Eingabeaufforderung.
2.) Geben Sie Folgendes ein: Java -XshowSettings: all und drücken Sie die EINGABETASTE.
3.) Im Befehlsfenster werden viele Informationen angezeigt. Scrollen Sie nach oben, bis Sie die Zeichenfolge finden: Sun.Arch.data.model.
4.) Wenn Sun.Arch.data.model = 32 angezeigt wird, ist Ihr VM 32 Bit. Wenn Sun.Arch.data) angezeigt wird .model = 64, Ihr VM ist 64 Bit.
Haben Sie Zugriff auf den Befehl Eingabeaufforderung?
Methode 1: Eingabeaufforderung
Die Einzelheiten der auf dem System installierten Java) können durch Ausführen des folgenden Befehls Java -Version ermittelt werden
Methode 2: Ordnerstruktur
Falls Sie keinen Zugriff auf die Eingabeaufforderung haben, bestimmen Sie den Ordner, in dem sich Java befindet.
32 Bit: C:\Program Files (x86)\Java\jdk1.6.0_30
64 Bit: C:\Program Files\Java\jdk1.6.0_25
Während der Installation kann es jedoch vorkommen, dass der Benutzer den Installationsordner ändert.
Methode 3: Registrierung
Sie können auch die im Registrierungseditor installierte Version anzeigen.
Gehen Sie zum Registrierungseditor
Bearbeiten -> Suchen
Suchen Sie nach Java. Sie erhalten die Registrierungseinträge für Java.
Im Eintrag mit dem Namen: DisplayName
& DisplayVersion
wird die installierte Java Version angezeigt
Aktivieren Sie diesen Schlüssel für 32-Bit- und 64-Bit-Windows-Computer.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\JavaSoft\Java Runtime Environment
und dies für Windows 64-Bit mit 32-Bit-JRE.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\JavaSoft\Java Runtime Environment
Dies funktioniert für Oracle-Sun JRE.
Wenn es sich nicht um Oracle Java handelt, können Sie dies möglicherweise nicht feststellen. Wenn ich Oracle Java 64-Bit) installiere, werden die Dateien in C:\Programme\Java abgelegt. Wenn ich jedoch eine 32-Bit-Version installiere, wird standardmäßig C:\Programme (x86) verwendet )\Java statt. Natürlich hätte die Person, die Java) installiert hat, diese Standardeinstellungen überschreiben können.