Ich habe eine Ansicht mit den CCK- und View 2-Modulen definiert. Ich möchte schnell eine für diese Ansicht spezifische Vorlage definieren. Gibt es dazu ein Tutorial oder Informationen? Welche Dateien muss ich ändern?
Hier sind meine Ergebnisse: (Bearbeitet)
Tatsächlich gibt es zwei Möglichkeiten, eine Ansicht zu thematisieren: den " Feld" - und den " Knoten" - Weg. In "Ansicht bearbeiten" können Sie "Row style: Node
", oder "Row style: Fields
".
Dank der vorherigen Antworten habe ich die folgenden Tools verwendet:
Tatsächlich gibt es zwei Möglichkeiten, eine Ansicht zu thematisieren: den " Feld " Weg und den " Knoten "Weg. In "Ansicht bearbeiten" können Sie "Row style: Node
", oder "Row style: Fields
".
Dank der vorherigen Antworten habe ich die folgenden Tools verwendet:
Eine schnelle Möglichkeit, die Vorlagendateien zu finden, die Sie für eine Ansicht in Views 2.0 erstellen und ändern können, besteht darin,
Die Funktion "Theme developer" von Entwicklungsmodul ist praktisch, um zu sehen, nach welchen Vorlagendateien Drupal) gesucht wird, wenn es um Themen geht. Siehe den Screenshot auf dieser Seite zum Beispiel.
Sie sollten auch Semantic Views auschecken. Für einfaches Views-Theming ist es wirklich praktisch.
Ein Tipp:
Sie werden wahrscheinlich eine Reihe von Ansichten haben, die eine ähnliche Formatierung erfordern. Wenn Sie Vorlagen für jede dieser Ansichten erstellen und diese kopieren, entsteht ein Albtraum der Code-Verzweigung - wenn Sie aufgefordert werden, das gesamte Erscheinungsbild der Website zu ändern (dh die Anzeige jeder dieser Ansichten zu ändern, die auf diese Weise formatiert sind), müssen Sie dies tun müssen zurückgehen und diese einzeln bearbeiten.
Anstatt die Ansichtsoberfläche zum Auswählen neuer Vorlagen für Ansichten zu verwenden, füge ich manchmal einfach Code ein, der in eine einzelne Ansichtsdatei verzweigt. Z.B. für eine Site in views-view-fields.tpl.php
Ich habe:
if($view->name == 'articleList' || $view->name == 'frontList'
|| $view->name == 'archiveList') {
/* field formatting code */
} else {
/* the default code running here */
}
Dies ändert dann die Felder so, wie ich es nur für diese Familie von Ansichten möchte = articleList, frontList und archiveList - und für andere Ansichten, die diese Vorlage verwenden, wird der Code ausgeführt, den man normalerweise in dieser Vorlage findet. Wenn der Kunde fragt: "Hey, könnten Sie diese Seiten mit den Archiven und dieser Liste auf der Titelseite so gestalten, dass sie mehr wie (...) aussehen?", Ist es einfach meine Aufgabe, diese eine Datei zu öffnen und zu bearbeiten, anstatt drei verschiedene Dateien. Wartung wird viel schneller und freundlicher.
für mich block-views-myViewName-myBlockId.tpl.php funktioniert
Meine Verknüpfungsoption.
Gehe zu theme.inc Datei in YOUR_MODULE_DIR
/views/theme / Ordner.
In dem _views_theme_functions
Funktion gibt die Variable $ themes aus oder setzt einen Haltepunkt in die letzte Zeile der Funktion, um den Inhalt der Variablen anzuzeigen.
Konvertiere einfach views_view
bis Ansichten-Ansicht und __ bis - und fügen Sie Ihre Vorlagenerweiterung hinzu, um den gewünschten Dateinamen zu erhalten.
Wenn beispielsweise ein Element des Arrays $ themesviews_view__test_view__block
(wobei test_view
ist der Name Ihrer Ansicht), dann wäre der Name der Vorlagendatei views-view - test_view - block.tpl.php.
Meiner Meinung nach ist der einfachste Weg, um zu entscheiden, welche Vorlagendatei zum Theming der Ansichten verwendet werden soll: 1) Klicken Sie auf admin/build/views/edit/ViewName -> Grundeinstellungen -> Theme
Durch Klicken auf diese Schaltfläche werden alle möglichen Vorlagendateien aufgelistet. Hervorgehobene Dateien (Dateinamen in Fettdruck) geben an, welche Vorlagendatei für welchen Teil der Ansicht verwendet wird. Nachdem Sie die erforderlichen Änderungen in die entsprechende Ansichtsvorlagendatei RESCAN übernommen haben, sollten Sie nun in der Lage sein, die geänderte Vorlagendatei hervorzuheben.
Wenn Sie schnell Drupal mit viel Drag & Drop entwickeln möchten, sollten Sie das Display Suite-Modul def. Verwenden: http: // drupal. org/project/ds
Mir zufolge gibt es zwei Möglichkeiten, dies zu tun:
Programmatischer Weg:
Konfigurations-Update: Die Display Suite bietet uns die Möglichkeit, Ihre Beschriftungen inline oder darüber zu platzieren und sie sogar auszublenden. Benutzerdefinierte Klassen für jedes Element der Ansicht können ebenfalls hinzugefügt werden. Zu den erweiterten Optionen gehören: