Ich verwende Firefox 3.5.2 . Aus irgendeinem Grund hat es eine Seite zwischengespeichert und wird nicht aktualisiert. Zum Beispiel habe ich eine alert('test');
-Anweisung zu einem JavaScript-Code hinzugefügt, der auf der Seite geladen ist, aber Firefox sieht es nicht. Wenn ich eine Ansichtsquelle mache, sehe ich immer noch den alten Code.
Ich schätze, das ist ein Cache-Problem. Wie kann ich das Problem beheben oder Firefox never irgendetwas aus http://localhost
zwischenspeichern?
Sie können erzwingen, dass alle Anforderungen im Zusammenhang mit einer Aktualisierung tatsächlich vom Server angefordert werden (Umgehen von bereits zwischengespeicherten Inhalten und Aktualisieren des Caches mit der neuen Version), indem Sie verwenden Ctrl+F5 statt nur F5.
Dies funktioniert jedoch nicht für Anforderungen, die von der Seite innerhalb des clientseitigen Codes gestellt werden. Wenn dies ein Problem ist, müssen Sie die Methode POST
(POST
Anforderungen sollten niemals zwischengespeichert werden) anstelle von GET
verwenden oder der Abfragezeichenfolge einen sich ständig ändernden Wert hinzufügen (z. B. die aktuelle Uhrzeit in ms).
Deaktivieren Sie die Zwischenspeicherung für eine bestimmte Seite. Der richtige Weg ist, die Cache-Direktive in der HTTP-Anfrage zu setzen:
Cache-Control: no-cache
schalten Sie die gesamte Firefox-Caching-Funktion über die Seite about: config aus
network.http.use-cache = false.
Wenn Sie FireBug verwenden, können Sie im Dropdown-Menü der Registerkarte Netzwerk den Cache des Browsers deaktivieren.
Wenn Sie das Web Developer Addon installieren, erhalten Sie eine zusätzliche Symbolleiste, in der Sie unter anderem den Cache deaktivieren können. Ich kann und Firebug nur empfehlen, wenn Sie an Webseiten oder Skripten arbeiten.
Mit dem Firefox-Addon CacheViewer können Sie eine bestimmte zwischengespeicherte Seite explizit löschen.
Ich finde es sehr nützlich, wenn Superuser-Beta-Updates und mein Cache dazu führen, dass Dinge von den Bearbeitungsseiten verschwinden.
Es gibt ein weiteres Addon namens JohnnyCache at this article .
Theoretisch kann Johnnycache den Cache-Zugriff für einzelne Dateien oder Pfade verhindern - was perfekt wäre. In der Praxis funktioniert dies in einigen Fällen nicht (vielleicht gebe ich ihm irgendwie den falschen Weg).
Sie können Johnnycache verwenden, um das Caching für die gesamte zu entwickelnde Site zu blockieren (verwenden Sie einfach yoursitename.com). Dies funktioniert immer, kann jedoch das Laden komplexer Seiten verlangsamen. Aber ich würde vorschlagen, dies zu tun, wenn Sie Johnnycache zum ersten Mal installieren, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie es funktioniert.
Das Schlimme ist, dass Johnnycache für Firefox 26.0 nicht funktioniert
Ich würde sagen, dass der beste Weg, den ich gefunden habe, darin besteht, in Firefox auf TOOLS zu klicken und das private Surfen zu starten, bei dem keine Seiten zwischengespeichert werden und alle Seiten wiederhergestellt werden, die Sie vor dem Aufrufen von PRIVATE BROWSING geöffnet hatten. Schönes Feature.
In neueren Versionen können Sie Firefox so einrichten, dass der http-Cache deaktiviert wird, wenn Sie den Inspector geöffnet haben, was für die Entwicklung sehr praktisch ist. (Ich verwende Firefox Developer Edition 61)
Das ist es. Immer wenn Sie den Inspector geöffnet haben, wird der Cache automatisch deaktiviert.
Verwenden Sie auf Android-Geräten die folgenden Einstellungen in about:config
, um den Browser-Cache zu deaktivieren:
browser.cache.disk.enable = False
browser.cache.memory.enable = False
Im Jahr 2018 sind einige der in früheren Antworten erwähnten Firefox-Einstellungen zu: config nicht mehr vorhanden.
In about: config settings zum Deaktivieren des Firefox-Webcaches set-: ** browser.cache.disk.enable ** = false
Eine andere Möglichkeit, den Cache zu deaktivieren, besteht darin, einfach einen privaten Browser über das Hamburger-Menü oder die VerknüpfungCTRL+SHIFT+Pzu öffnen.
Verwenden Sie unter Firefox 4 about: config . Geben Sie im Filter cache
ein. Schalten Sie alle Schalter auf "false". Sei vorsichtig, ändere keine Größen, nur die Schalter.
Dann benutze Ctrl + F5 für die erfrischungen. Dies funktioniert auch gut für das Testen der Seitengeschwindigkeit.