Ich habe gerade Android Studio für Linux heruntergeladen von: http://developer.Android.com/sdk/installing/studio.html
Ich frage mich, wie man auf der Konsole drucken kann?
Weder System.out.print(...)
noch Log.e(...)
von Android.util.Log
scheinen zu funktionieren.
Führen Sie Ihre Anwendung in debug _ Modus aus, indem Sie auf klicken
im oberen Menü von Android Studio.
Klicken Sie in der unteren Statusleiste auf die Schaltfläche 5: Debug
neben der Schaltfläche 4: Run
.
Nun sollten Sie die Logcat
-Konsole auswählen.
In das Suchfeld können Sie das Tag Ihrer Nachricht eingeben. Ihre Nachricht sollte wie in der folgenden Abbildung angezeigt werden (wobei das Tag CREATION
ist):
Überprüfen Sie diesen Artikel für weitere Informationen.
Android hat eine eigene Methode zum Drucken von Nachrichten ( logs
) an die Konsole, die als LogCat
bezeichnet wird.
Wenn Sie etwas in LogCat
drucken möchten, verwenden Sie ein Log
-Objekt und geben die Kategorie der Nachricht an.
Die Hauptoptionen sind:
Log.d
Log.e
Log.i
Log.v
Log.w
Sie drucken eine Nachricht, indem Sie eine Log
-Anweisung in Ihrem Code wie dem folgenden Beispiel verwenden:
Log.d("myTag", "This is my message");
In Android Studio können Sie nach Protokollnachrichten mit der Bezeichnung myTag
suchen, um die Nachricht im LogCat
zu finden. Sie können Protokolle auch nach Kategorie filtern. wie "Debug" oder "Warnen".
Sie können die println-Anweisungen in Run
in Android Studio anzeigen. So können Sie die Prinln-Anweisungen in diesem Fenster sehen.
Siehe ausführliche Antwort mit Screenshot hier
Wenn Ihre App vom Gerät und nicht von der IDE gestartet wird, können Sie dies später im Menü tun: Run
- Attach Debugger to Android Process
.
Dies kann beim Debuggen von Benachrichtigungen in einer geschlossenen Anwendung hilfreich sein.