Wie schreibt Pythonic den folgenden Code?
extensions = ['.mp3','.avi']
file_name = 'test.mp3'
for extension in extensions:
if file_name.endswith(extension):
#do stuff
Ich habe ein vages Gedächtnis, dass die explizite Deklaration der for
-Schleife vermieden und in die if
-Bedingung geschrieben werden kann. Ist das wahr?
Obwohl nicht allgemein bekannt, akzeptiert str.endswith auch einen Tupel. Sie brauchen keine Schleife.
>>> 'test.mp3'.endswith(('.mp3', '.avi'))
True
Benutz einfach:
if file_name.endswith(Tuple(extensions)):
Nehmen Sie eine Erweiterung aus der Datei und prüfen Sie, ob sie in der Gruppe der Erweiterungen enthalten ist:
>>> import os
>>> extensions = set(['.mp3','.avi'])
>>> file_name = 'test.mp3'
>>> extension = os.path.splitext(file_name)[1]
>>> extension in extensions
True
Verwenden Sie ein Set, da die zeitliche Komplexität für Lookups in Sets O(1) ( docs ) ist.
Es gibt zwei Möglichkeiten: reguläre Ausdrücke und String-Methoden (str).
String-Methoden sind normalerweise schneller (~ 2x).
import re, timeit
p = re.compile('.*(.mp3|.avi)$', re.IGNORECASE)
file_name = 'test.mp3'
print(bool(t.match(file_name))
%timeit bool(t.match(file_name)
792 ns ± 1,83 ns pro Schleife (Mittelwert ± Standardabweichung von 7 Durchläufen, jeweils 1000000 Schleifen)
file_name = 'test.mp3'
extensions = ('.mp3','.avi')
print(file_name.lower().endswith(extensions))
%timeit file_name.lower().endswith(extensions)
274 ns ± 4,22 ns pro Schleife (Mittelwert ± Standardabweichung von 7 Durchläufen, jeweils 1000000 Schleifen)
Eine andere Möglichkeit könnte darin bestehen, die IN-Anweisung zu verwenden:
extensions = ['.mp3','.avi']
file_name = 'test.mp3'
if "." in file_name and file_name[file_name.rindex("."):] in extensions:
print(True)
eine andere Möglichkeit, die Liste der übereinstimmenden Zeichenfolgen zurückzugeben, ist
sample = "alexis has the control"
matched_strings = filter(sample.endswith, ["trol", "ol", "troll"])
print matched_strings
['trol', 'ol']
Ich bin gerade auf dieses Thema gestoßen, als ich nach etwas anderem suchte.
Ich würde empfehlen, die Methoden im os
-Paket zu verwenden. Dies liegt daran, dass Sie es allgemeiner machen können, indem Sie jeden ungewöhnlichen Fall kompensieren.
Sie können so etwas tun:
import os
the_file = 'aaaa/bbbb/ccc.ddd'
extensions_list = ['ddd', 'eee', 'fff']
if os.path.splitext(the_file)[-1] in extensions_list:
# Do your thing.
Ich habe das:
def has_extension(filename, extension):
ext = "." + extension
if filename.endswith(ext):
return True
else:
return False