Ich habe Ubuntu unter Windows 7 als Dualboot installiert. Jetzt verwende ich Ubuntu nicht mehr. Daher habe ich die Ubuntu-Partition entfernt und den nicht zugewiesenen Speicherplatz zu meiner Windows 7-Partition hinzugefügt. Aber nachdem ich meinen Computer neu gestartet habe, kommt es direkt zum Fehler:
error: unknown filesystem
grub rescue >
Ich habe nicht die ursprüngliche Windows-CD, um den MBR zu reparieren. Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler zu beheben, ohne die Windows-CD zu verwenden?
Versuchen Sie EasyBCD . EasyBCD ist eine erweiterte GUI-Anwendung, mit der der Windows-Bootloader und die darin enthaltenen Einträge einfach geändert werden können.
Wählen Sie BCD-Bereitstellung und schreiben Sie den MBR.
Ich habe dies mit einer Boot-Repair -Diskette gelöst (ich habe sie auf einen USB-Flash-Stift gesteckt, aber man kann sie bei Bedarf auf eine Diskette brennen). Ich hatte das Programm hauptsächlich zum Reparieren des Grubs unter Linux verwendet, aber es gibt eine Option zum Reparieren des MBR.
Starten Sie also die Boot Repair-Diskette/den USB-Stick und aktivieren Sie "Restore MBR" (anstelle von "Reinstall GRUB").
Es funktioniert gut, der normale Start in Win7 ist wieder vorhanden.
Überprüfen Sie hier: grub sagt unbekanntes Dateisystem. Was mache ich?
Befolgen Sie diese: https://help.ubuntu.com/community/Boot-Repair
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Laptop. Ich war ein Multibooter von Elementary und LXLE Linux zusammen mit Win7. Wenn Sie den Linux-Teil gelöscht haben, können Sie entweder Live-Win7-USB oder CD verwenden, um das MBR-Problem über die Windows-Wiederherstellungsoption wiederherzustellen, aber manchmal grub ist beschädigt, sie können nicht von cd oder usb booten. Früher habe ich die Festplatte aus dem System entfernt und eine Verbindung zu einem anderen System hergestellt, um den MBR der Win7-Partition oder der Festplatte mithilfe der Partitionssoftware zu reparieren. Oder ich habe versucht, die Win7-Partition zu formatieren und die Festplatte wieder an Ihr System anzuschließen und von dort aus den Live-USB- oder CD-Speicher zu starten. Viel Glück.
Wie in der Ubuntu-Hilfe dokumentiert! Führen Sie zuerst Ubuntu Live CD aus
Wenn eine Internetverbindung verfügbar ist, öffnen Sie ein Terminal und führen Sie die folgenden Befehle aus:
Sudo apt-get install lilo
Sudo lilo -M /dev/sda mbr
Wenn keine Internetverbindung besteht: Neuere Versionen von Ubuntu enthalten die Datei /usr/lib/syslinux/mbr.bin, die 440 Byte lang ist und einfach mit diesem Terminalbefehl an den Anfang der MBR geschrieben werden muss. WARNUNG! Gehen Sie mit diesem Befehl sehr vorsichtig um und suchen Sie nach Tippfehlern, bevor Sie ihn ausführen.
Sudo dd if =/usr/lib/syslinux/mbr.bin von =/dev/sda conv = notrunc
verwenden Sie immer conv = notrunc, wenn die Eingabedatei kleiner als die Ausgabe ist