Ich habe versucht, eine Vorlage so zu ändern, dass sie ein untergeordnetes Design verwendet (mit WordPress), damit ich meine Änderungen nicht verliere, wenn übergeordnete Vorlagen aktualisiert werden. Nun, das Problem ist, dass ich eine Vorlage mit Teilen anderer Vorlagen erstellt habe. Ich habe darüber nachgedacht, meinen Stil und all das zu ändern, aber vielleicht habe ich einen Befehl zum Aktualisieren verpasst, und wenn eine übergeordnete Vorlage ein Update erhält, kann es sein, dass ich meine gesamte Arbeit verliere.
Wie kann ich absolut sicher sein, dass keine Informationen über Aktualisierungen zu meiner benutzerdefinierten Vorlage hinzugefügt werden?
Vielen Dank
Öffnen Sie die Datei style.css und ändern Sie den Namen und die Informationen des Themas im Kommentar oben. Dadurch wird Ihr Thema im Wesentlichen in ein untergeordnetes Thema umgewandelt, und es werden keine Aktualisierungen vorgenommen.
/*
Theme Name: Your Theme Name
Author: Name
Author URI: Your URL
Description: This theme is...
Version: 1.0
*/
Erhöhen Sie die Versionsnummer in der Datei style.css auf einen sehr hohen Wert, und Sie sollten die Aktualisierungsbenachrichtigungen nicht mehr erhalten.
wenn du etwas sauber machen willst, folge diesen Schritten:
wenn Sie dies tun, wird das ursprüngliche Thema nicht mehr mit dem Verzeichnis wordpress themes) verglichen, sodass keine Aktualisierungen gefunden werden.
in style.css im oberen Teil ändern Sie einfach die Version auf Version: 9.9.9 und es wird den Job sofort erledigen.
Entfernen Sie diese Zeile aus wp-config.php
:
add_filter( 'auto_update_theme', '__return_true' );
Schauen Sie sich das an Artikel für mehr Details.
Anstatt einfach die style.css-Datei des Themas zu ändern, wie es andere Antworten vorschlagen, würde ich empfehlen, ntergeordnete Themen voll auszunutzen. Auf diese Weise ist es möglich, das Hauptthema zu aktualisieren (z. B. wenn Sicherheitslücken gefunden werden oder Sie nur die neueste Version bevorzugen) und also alle Ihre Änderungen beizubehalten.
Wenn Sie beispielsweise das Thema "Fünfundzwanzig" ändern möchten, erstellen Sie ein neues Verzeichnis /wp-content/themes/twentyfifteen-child/
* und in diesem Verzeichnis benötigen Sie eine style.css
- Datei mit folgendem Inhalt:
/*
Theme Name: Twenty Fifteen Child
Theme URI: http://example.com/twenty-fifteen-child/
Description: Twenty Fifteen Child Theme
Author: John Doe
Author URI: http://example.com
Template: twentyfifteen
Version: 1.0.0
License: GNU General Public License v2 or later
License URI: http://www.gnu.org/licenses/gpl-2.0.html
Tags: light, dark, two-columns, right-sidebar, responsive-layout, accessibility-ready
Text Domain: twenty-fifteen-child
*/
Ändern Sie entsprechend. Sie können für alles beliebige setzen, außer für die Template
-Zeile, die muss dem Verzeichnisnamen des übergeordneten Themas entspricht. Wenn Sie untergeordnete Themen verwenden, werden alle Dateien in Ihrem neuen Themenverzeichnis zusätzlich zu den Dateien im übergeordneten Thema geladen. Insbesondere wird styles.css
Im untergeordneten Design geladen after das im übergeordneten Design und functions.php
Im untergeordneten Design wird geladen before die functions.php im übergeordneten Theme. Alle Änderungen am Design werden dann an den Dateien im neu erstellten Verzeichnis twentyfifteen-child
Vorgenommen.
* Dieses Verzeichnis kann als beliebiges Verzeichnis bezeichnet werden. Dieser Benennungsstil wird jedoch empfohlen, da dadurch deutlich wird, welches Thema das übergeordnete Thema ist.